Gesund wohnen mit HAGA: So gelingt nachhaltiges Renovieren

In Zeiten von Klimawandel, steigenden Energiekosten und wachsendem Gesundheitsbewusstsein wird nachhaltiges Bauen immer wichtiger. Die Firma Haga steht seit Jahrzehnten als Synonym für umweltfreundliches Bauen mit natürlichen Materialien. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Qualität macht sie zu einem Pionier im Bereich Naturbaustoffe.

Geschichte der Firma Haga

Die Firma HAGA AG wurde 1953 in der Schweiz gegründet. Schon damals setzte man auf natürliche Baustoffe wie Kalk und Lehm – lange bevor Begriffe wie „Nachhaltigkeit“ und „ökologisch“ im Bauwesen gängig wurden. Das Familienunternehmen entwickelte sich über die Jahrzehnte kontinuierlich weiter und blieb stets seiner Philosophie treu: Bauen im Einklang mit der Natur.

Nachhaltigkeit als Unternehmensphilosophie

HAGA verfolgt eine kompromisslose Nachhaltigkeitsstrategie:

  • Rohstoffe: Verwendung von rein natürlichen Rohstoffen, größtenteils aus der Region.
  • Herstellung: Energieeffiziente Produktionsprozesse mit minimalem CO₂-Ausstoß.
  • Verpackung: Recyclingfähige Verpackungsmaterialien und Rücknahmesysteme.
  • Logistik: Kurze Transportwege zur Minimierung der Umweltbelastung.

Dieses Engagement macht HAGA zu einem der umweltfreundlichsten Anbieter am Markt.

Produktvielfalt im Überblick

Die schweizer Firma Haga bietet ein vielseitiges Sortiment an natürlichen Baustoffen für ökologisches Bauen. Besonders hervorzuheben sind die Lehm- und Naturkalkputze, die für ein gesundes Raumklima sorgen und sowohl im Neubau als auch in der Sanierung zum Einsatz kommen. Ergänzt wird das Angebot durch Sumpfkalk- und Silikatfarben, die diffusionsoffen, schadstofffrei und ideal für Allergiker sind.

Lehmputze von Haga im Detail

Lehmputz ist eines der ältesten Baumaterialien der Menschheit – und erlebt bei HAGA eine Renaissance. Die Vorteile:

  • Reguliert Luftfeuchtigkeit
  • Fördert ein angenehmes Raumklima
  • Ideal für Neubau und Altbausanierung
  • Leicht zu verarbeiten und zu gestalten

Dank seiner positiven bauphysikalischen Eigenschaften schafft Lehmputz ein spürbar gesundes Wohnklima.

Naturkalkputze von Haga

HAGA verwendet hochwertigen Sumpfkalk, der auf traditionelle Weise über Monate gereift wird. Naturkalk bietet viele Vorteile:

  • Antibakteriell und schimmelresistent
  • Atmungsaktiv und CO₂-absorbierend
  • Ökologisch abbaubar
  • Unterstützt die Alkalität der Raumluft

Besonders bei Allergikern und sensiblen Bewohnern ist Naturkalk sehr beliebt.

Fazit

Die Schweizer Firma Haga steht wie kaum ein anderes Unternehmen für konsequent ökologisches und gesundes Bauen. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung, hochwertigen Naturprodukten und einem tiefen Verständnis für baubiologische Zusammenhänge bietet HAGA nachhaltige Lösungen, die Mensch und Umwelt gleichermaßen zugutekommen. Wer Wert auf natürliche Materialien, Langlebigkeit und ein gesundes Wohnklima legt, findet in HAGA einen verlässlichen Partner – heute und in Zukunft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert