Scangrip Nova 5K C + R

Scangrip Nova 5K C + R ist die Universalarbeitsleuchte in zwei Varianten:  als AKKU- oder  als Kabelbetrieb (DUAL SYSTEM) mit 5 m langer Zuleitung. Damit haben Sie die Freiheit, die Leuchte in allen Arbeitsumgebungen zu nutzen. Mit einer Power von 5000 Lumen und einer  5-stufigen Dimmfunktion wird Ihr Arbeitsbereich taghell ausgeleuchtet. Die einmalige COB-LED-Technologie liefert eine extrem starke Lichtausbeute mit einer absolut gleichmäßigen Ausleuchtung.

Die robuste Scangrip Nova 5K C + R ist bestens für die äußerst anspruchsvollen, nassen und schmutzigen Bedingungen auf der Baustelle und für Arbeiten im Freien unter sämtlichen Wetterbedingungen geeignet. Die Universalarbeitsleuchte besteht aus Alu-Spritzguss, welcher  extrem robust und resistent auch gegenüber Stößen, Schlägen und Vibrationen ist.

Selbst die Polizei bezieht die Lampen zur Tatortausleuchtung regelmäßig über uns.

Technische Features:

  • 5-stufige Dimmfunktion
  • Akku- und Netzbetrieb
  • Elegantes Design mit integriertem Tragegriff
  • Nettogewicht 2,1 kg
  • Netzteil mit 5 m Kabel
  • Ladedauer 2 Std.
  • Betriebsdauer 1-12 Std.
  • Ladedauer des Akku 2 Std.
  • 5000 Lumen Power Leuchtkraft
  • Farbtemperatur 6000 K
  • Lichtstärke 8000 Lux@0.5m
  • Nennspannung 100-240 V AC / 50-60 Hz
  • IP-Schutzart IP67
  • Abmessungen 267 x 87 x 262 cm

Berner Lampe Penlight 7+1

Die Berner Lampe Pen Light ist funktional und praktisch. Mit dem kleinen Format passt sie in jede Tasche. Dabei wiegt sie nur 57 Gramm.

Die Penlight hat sieben helle LEDs als Hauptlicht und eine helle LED als Spot. Mit einer Helligkeit von 100 Lux auf 0,5 m und einer Leuchtdauer von 3,5 Stunden bietet sie ausreichend Licht im täglichen Einsatz.

Der Magnet und Taschenclip am Rücken ermöglicht eine flexible Befestigung in allen Lagen.

Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Micro-USB Ladebuchse, welche mit handelsüblichen  Smartphone-Ladesteckern geladen werden kann.

Liapor Hohlraumschüttung

Liapor

Liapor eignet sich ideal als lose Hohlraumschüttung oder belastbare Ausgleichsschüttung im Fußbodenaufbau. Die feuchteresistenten und unverrottbaren keramischen Tonkugeln bieten einen hervorragenden Schall- und Wärmeschutz. Ob Balkendecke, Gewölbekappen, Betondecke oder Terrassenböden – für jede Art von Fußbodenaufbau ist Liaporschüttung einsetzbar. Dafür gibt es die Schüttung in zwei Varianten. Selbst im Holzrahmenbau und in der Sanierung von Fachwerkwänden kann sie zur Hohlraumverfüllung verwendet werden. Nach dem Einschütten muss Liapor nicht verdichtet werden, die Tonkügelchen umspülen automatisch Installationsrohre und Kabel und füllen jeden Winkel des Hohlraumes. Für größere Höhenunterschiede, formstabile Schichten oder erhöhten Schallschutz kann Liapor mit einem Zementanteil zur gebundenen Ausgleichsschüttung verarbeitet werden. Dieser Liapor-Thermobeton ist statisch eine leichtere alternative für Beton. Ergänzend zum Thermobeton eignet sich Liapor-Leichtestrich perfekt dort, wo zementgebundene Fußbodenaufbauten bevorzugt werden wie z. B. in Badezimmern. Sein geringes Gewicht, die hohe Belastbarkeit,  ein optimaler Schallschutz und die fußwarme Oberfläche sind vorteilhafte Faktoren in der Sanierung wie im Neubau.